Bauarbeiten zur Senkung der Radonbelastung in Schneeberg haben begonnen

Schneeberg (dpa/sn) - Mit einem Millionenprojekt soll in Schneeberg die Radon-Belastung der Bevölkerung dauerhaft sinken. Dazu werden für rund 26,5 Millionen Euro in alten Bergbaugruben Belüftungsschächte reaktiviert und neue angelegt, wie das Oberbergamt am Dienstag mitteilte. Die Arbeiten unter Tage und der Bau oberirdischer Lüfterstandorte sollen etwa zehn Jahre dauern. Der Betrieb dieser Belüftung werde jährlich rund 100.000 Euro kosten, hieß es.

Radonbelastung in Schneeberg - Bauprojekt
2022-01-03 15:24:00

Radonforschung in bulgarischen Höhlen: Ein Interview mit Atanas Terziyski In diesem Video stellt Martin von RadonTec den Alpha-Sensor vor, der auch für Radonforschungsprojekte in bulgarischen


25.11.2024

Radon: Die unsichtbare Gefahr und die mediale Aufmerksamkeit In den letzten Tagen haben mehrere bekannte Medien über die Gefahren von Radon berichtet und damit viel Aufmerksamkeit auf dieses


18.11.2024

Hier der Link zum Originalbeitrag Radon: Unsichtbares Risiko für Lungenkrebs – Raumluft-Messungen empfohlen Am 7. November, dem Geburtstag der Physikerin Marie Curie, wird auch der


08.11.2024

Unsere Teilnahme an der Arbeitsschutz Aktuell 2024 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir dieses Jahr auf der Arbeitsschutz Aktuell 2024 in Stuttgart vertreten sind! Diese bedeutende


05.11.2024