Lungenkrebs durch Radonbelastung: So schützen Sie sich!

Neue Studien-Daten zeigen auf, dass das Bewusstsein in unserer Gesellschaft für Radon immer noch weitreichend unbekannt ist. Nur 14 % der Befragten haben schon einmal gehört, dass Radongas in Erdgeschossen von Gebäuden auftreten kann. Wissenschaftler fordern, Lungenkrebs-Fälle verstärkt auf Radon zu überprüfen, denn Fakt ist, dass die Radonbelastung in Wohn- und Arbeitsräumen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ist.  Dabei ist es leicht, sich vor dem natürlich vorkommenden radioaktiven Gas zu schützen!

Wie kommt es zur Radonbelastung in Innenräumen?

Das natürlich vorkommende radioaktive Radongas ist in unterschiedlichen Mengen im Erdboden und teilweise auch in Baumaterialien enthalten. Durch undichte Stellen in Bodenplatten sowie Wänden tritt Radongas in Gebäude ein. Durch diese Radoneintrittsstellen verteilt sich das Gas in den Räumen und wird durch das tägliche Einatmen zum zweithäufigsten Auslöser für Lungenkrebs.

Was können Sie tun, um der Radonbelastung entgegenzuwirken?

Radonfachmann Martin Waltl (RadonTec Geschäftsführer) wiederholt sich in diesem Punkt gerne: “Nur messen hilft!”  


Wir von RadonTec bieten Ihnen umfangreiche Radon-Mess-Dienstleistungen sowie hochwertige und präzise Radonmessgeräte zum Kauf und Verleih an.

Hier gehts direkt zu den Radonmessgeräten in unserem Radonshop


Wird nach einer sachgemäßen Radonmessung eine erhöhte Radonbelastung in Ihrem Wohn- und Arbeitsräumen festgestellt, stehen wir Ihnen als Radonexperten mit verschiedenen Radonschutzmaßnahmen zur Seite. Je nach individuellen Sachverhalt helfen wir Ihnen - bspw. durch Sofortmaßnahmen, Abdichtungsmaßnahmen, flächigen Abdichtungen, Radon Absaugungen sowie Lüftungskonzepten - die Radonbelastung in Ihrem Zuhause einzudämmen und somit die Gesundheit von Ihnen und Ihren Lieben zu schützen.

Lungenkrebs durch Radonbelastung

Sie interessieren sich für das Thema Radon und haben noch Fragen?  

Dann besuchen Sie unsere Info-Seite Radon Beratung oder kontaktieren uns gerne!      

Phone                      E-Mail  

09076-919 9835                                 info@radonshop.com

2022-10-13 10:38:00

Radonforschung in bulgarischen Höhlen: Ein Interview mit Atanas Terziyski In diesem Video stellt Martin von RadonTec den Alpha-Sensor vor, der auch für Radonforschungsprojekte in bulgarischen


25.11.2024

Radon: Die unsichtbare Gefahr und die mediale Aufmerksamkeit In den letzten Tagen haben mehrere bekannte Medien über die Gefahren von Radon berichtet und damit viel Aufmerksamkeit auf dieses


18.11.2024

Hier der Link zum Originalbeitrag Radon: Unsichtbares Risiko für Lungenkrebs – Raumluft-Messungen empfohlen Am 7. November, dem Geburtstag der Physikerin Marie Curie, wird auch der


08.11.2024

Unsere Teilnahme an der Arbeitsschutz Aktuell 2024 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir dieses Jahr auf der Arbeitsschutz Aktuell 2024 in Stuttgart vertreten sind! Diese bedeutende


05.11.2024