Lungenkrebs durch Radonbelastung: So schützen Sie sich!
Neue Studien-Daten zeigen auf, dass das Bewusstsein in unserer Gesellschaft für Radon immer noch weitreichend unbekannt ist. Nur 14 % der Befragten haben schon einmal gehört, dass Radongas in Erdgeschossen von Gebäuden auftreten kann. Wissenschaftler fordern, Lungenkrebs-Fälle verstärkt auf Radon zu überprüfen, denn Fakt ist, dass die Radonbelastung in Wohn- und Arbeitsräumen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ist.
Dabei ist es leicht, sich vor dem natürlich vorkommenden radioaktiven Gas zu schützen!
Wie kommt es zur Radonbelastung in Innenräumen?
Das natürlich vorkommende radioaktive Radongas ist in unterschiedlichen Mengen im Erdboden und teilweise auch in Baumaterialien enthalten. Durch undichte Stellen in Bodenplatten sowie Wänden tritt Radongas in Gebäude ein. Durch diese Radoneintrittsstellen verteilt sich das Gas in den Räumen und wird durch das tägliche Einatmen zum zweithäufigsten Auslöser für Lungenkrebs.
Was können Sie tun, um der Radonbelastung entgegenzuwirken?
Radonfachmann Martin Waltl (RadonTec Geschäftsführer) wiederholt sich in diesem Punkt gerne: “Nur messen hilft!”
Wir von RadonTec bieten Ihnen umfangreiche Radon-Mess-Dienstleistungen sowie hochwertige und präzise Radonmessgeräte zum Kauf und Verleih an.
Wird nach einer sachgemäßen Radonmessung eine erhöhte Radonbelastung in Ihrem Wohn- und Arbeitsräumen festgestellt, stehen wir Ihnen als Radonexperten mit verschiedenen Radonschutzmaßnahmen zur Seite. Je nach individuellen Sachverhalt helfen wir Ihnen - bspw. durch Sofortmaßnahmen, Abdichtungsmaßnahmen, flächigen Abdichtungen, Radon Absaugungen sowie Lüftungskonzepten - die Radonbelastung in Ihrem Zuhause einzudämmen und somit die Gesundheit von Ihnen und Ihren Lieben zu schützen.
Sie interessieren sich für das Thema Radon und haben noch Fragen?
Dann besuchen Sie unsere Info-Seite Radon Beratung oder kontaktieren uns gerne!
Eine Radon-Schulung für Firma Bundesbau Baden-Württemberg rund um das Thema „Radonschutz am Neubau“
Im Rahmen einer halbtägigen Radon-Schulung war unsere Referentin Fr. Claudia Befeld
Immer mehr Zeitungen berichten über Radon
Radon kennen nicht viele. Zumindest noch nicht! Denn immer Medien, wie kürzlich auch die Donau Zeitung berichten über Radon und die Gefahren,
50 Beschäftigte der Grenzpolizei Selb im Landkreis Wunsiedel müssen vorübergehend ihr Dienstgebäude verlassen. Sie werden in einem früheren Dienstgebäude in Schirnding arbeiten müssen. Der Grund...
Behördenchefin mahnt zur Vorbereitung auf nukleare Katastrophen – Krieg und AKW-Gefahren in den Fokus nehmen
Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, hat vor dem Hintergrund
04.01.2023
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Sendinblue, Facebook Pixel, Google Analytics (Universal Analytics), Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum uns Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Beschreibung:
Analyse
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Beschreibung:
Funktionalität
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.