MZ empfiehlt unsere Radontec Exposimeter zur präzisen Radonmessung

Im MZ Beitrag vom 10.05.2022 werden unsere RadonTec Exposimeter zur Langzeitradonmessung empfohlen. 

Die MZ berichtet, dass die Einheitsgemeinde Stadt Arnstein, Anfang 2021 eine der ersten Kommunen im Landkreis war, welche unsere Geräte für die Radonmessungen in ihren Einrichtungen aufstellte.  

Der Grund, warum die Radonmessungen in Gang gebracht wurden, war die Vermutung, dass in den meisten Kommunen in Mansfeld-Südharz der Radon-Grenzwert überschritten wurde.  

 Im Strahlenschutzgesetz hat der deutsche Gesetzgeber den Referenzwert von 300 Bq/m³ im Jahresmittel definiert. Die WHO empfiehlt in Innenräumen eine Radon Konzentration unter 100 Bq/m³. 

Erleichternde Ergebnisse brachten die präzisen Langzeitmessungen der Kommunen in Mansfeld-Südharz mit sich…  Erfahren Sie mehr im MZ Beitrag

Bei den abgebildeten Radonmessgeräten handelt es sich um zwei unserer Exposimeter:   

RadonTec PRD Exposimeter Radonmessgerät

PRD Radonmessung für Ihr Zuhause (1-12 Monate)

Langzeit-Radonmessungen einfach und preiswert selbst durchführen mit RadonTec PRD Exposimeter. 

Hier gehts direkt zum Produktlink

ALTRAC LD Radon Exposimeter für Innenräume Radonmessgerät

ALTRAC LD | Radon Exposimeter für Innenräume (1-12 Monate) 

Das passive Radon-Exposimeter LD eignet sich besonders gut zur Langzeitbestimmung von Radon-Konzentrationen in Ihren Innenräumen. Diese Radon-Dosimeter sind für kurzzeitige Radonschwankungen absolut unanfällig und liefern somit verlässliche Langzeitwerte. Sie lassen sich einfach und unauffällig in Wohn- und Arbeitsräumen aufstellen. 

Hier gehts direkt zum Produktlink

MZ empfiehlt unsere Radontec Exposimeter zur Radonmessung

Sie interessieren sich für das Thema Radon und haben noch Fragen?    

Dann besuchen Sie unsere Info-Seite Radon Beratung oder kontaktieren uns gerne!     

Phone                      E-Mail       

09076-919 9835                                 info@radonshop.com

2022-05-15 16:21:00

Hier geht's zum Interview: https://www.youtube.com/watch?v=7uXwm56MlnY&t=3s Radon stellt eine unsichtbare Gefahr dar, die in vielen Regionen Deutschlands präsent ist. Besonders in


10.03.2025

Radonforschung in bulgarischen Höhlen: Ein Interview mit Atanas Terziyski In diesem Video stellt Martin von RadonTec den Alpha-Sensor vor, der auch für Radonforschungsprojekte in bulgarischen


25.11.2024

Radon: Die unsichtbare Gefahr und die mediale Aufmerksamkeit In den letzten Tagen haben mehrere bekannte Medien über die Gefahren von Radon berichtet und damit viel Aufmerksamkeit auf dieses


18.11.2024

Hier der Link zum Originalbeitrag Radon: Unsichtbares Risiko für Lungenkrebs – Raumluft-Messungen empfohlen Am 7. November, dem Geburtstag der Physikerin Marie Curie, wird auch der


08.11.2024