Radonmessung in Schulen und Kindergärten - Schopfheim macht den Anfang

Radonmessung in Schulen und Kindergärten - Schopfheim macht den Anfang

Radonmessung in Schopfheim

Eine Belastung mit Radon ist nach dem Tabakrauchen die zweithäufigste Ursache für die tödliche Erkrankung Lungenkrebs. Die Höhe der individuellen Radonkonzentration im Gebäude sollte deshalb durch eine Messung überprüft werden. In Schopfheim geht man dabei mit gutem Beispiel voran, und führt bereits erste Messungen durch. In der Stadt in Baden-Württemberg wurden im Februar in Kindergarten, Turnhalle und Schule 14 Tage Messungen durch einen Experten durchgeführt, die erste Resultate im Rahmen einer Kurzzeitmessung lieferten.

Weitere Messungen in Schopfheim sind geplant

Die Stadt möchte jedoch noch einen Schritt weitergehen, denn auch Langzeitmessungen sind geplant. Dieser Schritt ist sinnvoll, weil die Konzentration von Radon zu unterschiedlichen Zeiten in ein und demselben Gebäude verschieden ausfallen kann. Deshalb will die Stadt selbst Geräte anschaffen, um eine Radonmessung in Schulen, Kindergärten, Turnhallen und im Rathaus selbst durchführen zu können.

2020-07-02 09:10:00

Eine Radon-Schulung für Firma Bundesbau Baden-Württemberg rund um das Thema „Radonschutz am Neubau“ Im Rahmen einer halbtägigen Radon-Schulung war unsere Referentin Fr. Claudia Befeld


14.02.2023

Immer mehr Zeitungen berichten über Radon Radon kennen nicht viele. Zumindest noch nicht! Denn immer Medien, wie kürzlich auch die  Donau Zeitung  berichten über Radon und die Gefahren,


25.01.2023

50 Beschäftigte der Grenzpolizei Selb im Landkreis Wunsiedel müssen vorübergehend ihr Dienstgebäude verlassen. Sie werden in einem früheren Dienstgebäude in Schirnding arbeiten müssen. Der Grund...


16.01.2023

Behördenchefin mahnt zur Vorbereitung auf nukleare Katastrophen – Krieg und AKW-Gefahren in den Fokus nehmen Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, hat vor dem Hintergrund


04.01.2023
Passwort vergessen