News
Strahlung
Behördenchefin mahnt zur Vorbereitung auf nukleare Katastrophen – Krieg und AKW-Gefahren in den Fokus nehmen Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, hat vor dem Hintergrund
Durch den erneuten Beschuss des größten europäischen Kernkraftwerkes Saporischschja - welches seit dem Frühjahr von russischen Truppen besetzt ist, wächst die Gefahr eines Austritts radioaktiver...
Aktuelle Radioaktivität in mehreren nordeuropäischen Ländern In den letzten Tagen stellte sich heraus, dass in Teilen von Norwegen, Schweden und Finnland eine leicht erhöhte Radioaktivität...
Das BfS (Bundesamt für Strahlenschutz) konnte an seinen Messstellen in verschiedenen europäischen Ländern erhöhte Werte des radioaktiven Stoffes Ruthenium-106 messen. Zunächst war der Stoff...
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Atomkraftwerk auszufallen droht. Erst kürzlich wurden bei einer Kontrolle des belgischen Atomkraftwerks Tihange, das nur 70 Kilometer von der deutschen Grenze...
Es ist noch kein Jahr her, da bestellten die Katastrophenschutzämter Nordrhein-Westfalens mehrere Millionen Jodtabletten, um die Bürger bei einem Atomunfall besser schützen zu können. NRW ist damit...
Ionisierende Strahlung wird in zwei Wirkklassen eingeteilt. Sie kann eine deterministische und eine stochastische Wirkung aufweisen. Eine deterministische Wirkungen tritt auf, wenn ein gewisser...
Wer in Mitteleuropa unterwegs ist, der kann fast überall auf radioaktives Gestein treffen. In der Alpenregion dürften mehr als 100 verschiedene radioaktive Minerale vorkommen. Davon gelten 30-40 %...
Als ionisierende Strahlung wird Teilchen- oder elektromagnetische Strahlung bezeichnet, wenn sie genug Energie besitzt, dass sie aus Molekülen oder Atomen Elektronen entfernen kann. Moleküle oder...
An der Erdbebensicherheit des AKWs in Gundremmingen wird schon seit Längerem gezweifelt. Insbesondere die Grünen ließen sich nicht durch bloße Worte beeindrucken und forderten beim...
Radioaktives Jod unbekannter Herkunft Am 22.02.2017 meldeten verschiedene Zeitungen erhöhte Messwerte des Radionuklids Jod-131, das in weiten Teilen Europas gemessen wurde. Auch in einer...
Das belgische Atomkraftwerk Tihange ist umstritten. Erneut wirft es Sorgen auf, auch in Deutschland. Belgien möchte vorsorglich die Ausgabe von Jodtabletten ausweiten, um die Bevölkerung im...
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist bereits mehr als 30 Jahre vergangen und dennoch hatten Pilzsammler in den letzten Jahrzenten mit der radioaktiven Belastung von Pilzen zu kämpfen. Doch...
Wenn es um Radioaktivität oder Strahlung geht, taucht immer wieder der Begriff "Becquerel" auf. Was bedeutet "Becquerel" eigentlich und was kann man sich darunter vorstellen? Becquerel, abgekürzt...
Bereits 5 Minuten nach dem Start steigt die Strahlung rapide an. Nach ca. 22 Minuten hatte die Strahlung auf diesem Flug Ihr Maximum erreicht.