mehr Details zeigen
TESLA Radon Sensor "TSRS (UART)" und "TSRS2 (RS485 - MODBUS)"

TESLA Radon Sensor "TSRS (UART)" und "TSRS2 (RS485 - MODBUS)"

Artikelnummer: TSRS
GTIN: 4260514360724
Kategorie: Aktive Messgeräte

TSRS-Sensor mit drahtgebundener serieller Schnittstelle UART ist für den direkten Anschluss an die Auswerteeinheit für kurze Distanzen (mehrere Zähler) ausgelegt. Die Spannungsversorgung ist streng +5V.

Der TSRS2 Sensor mit drahtgebundener serieller Schnittstelle RS485 ist für den Busanschluss mehrerer Sensoren mit Auswerteeinheit für große Entfernungen (mehrere 100 Meter) vorgesehen. Die Spannungsversorgung liegt im Bereich von +7V bis +15V. Die Kommunikationsart und -geschwindigkeit kann über externe Schalter eingestellt werden, ebenso die Busadresse des Gerätes.

  • Lieferzeit: 16 - 17 Werktage (Ausland)
821,10 €
inkl. 19% USt. , kostenlose Lieferung

TSRS-Sensor mit drahtgebundener serieller Schnittstelle UART ist für den direkten Anschluss an die Auswerteeinheit für kurze Distanzen (mehrere Zähler) ausgelegt. Die Spannungsversorgung ist streng +5V.

Der TSRS2 Sensor mit drahtgebundener serieller Schnittstelle RS485 ist für den Busanschluss mehrerer Sensoren mit Auswerteeinheit für große Entfernungen (mehrere 100 Meter) vorgesehen. Die Spannungsversorgung liegt im Bereich von +7V bis +15V. Die Kommunikationsart und -geschwindigkeit kann über externe Schalter eingestellt werden, ebenso die Busadresse des Gerätes.

Beschreibung

TESLA Radon Sensor "TSRS (UART)" und "TSRS2 (RS485 - MODBUS)"

Intelligente Detektoren zur Ermittlung von Radonkonzentrationen, ausgestattet mit einfachen seriellen Schnittstellen UART, RS485 - MODBUS und RELAY zur einfachen Implementierung in Fremdsysteme. Geeignet für die Integration in intelligente Gebäude, industrielle Systeme und Systeme der Luftqualität. Der Anschluss der Sonde erfolgt immer über 4 Drähte - 2 Drähte sind für serielle Halb-Duplex-Daten oder für Relais und 2 Drähte für DC-Stromversorgung. Zusammen mit den Sensoren werden Beschreibungen der Schnittstellen und Protokolle geliefert, die eine einfache Entwicklung und Implementierung des Prozessorprogramms ermöglichen. Die aktuellen Werte der Radonkonzentration, Temperatur und Feuchtigkeit können von den Sensoren abgelesen werden und es kann ein Grenzwert für das Schalten des Alarmrelais eingestellt werden. Zeitaufzeichnungen der Radonkonzentration und des Energiespektrums können aus dem internen Speicher des Sensors heruntergeladen werden.

Radonsonde TSRS

Der TSRS Sensor verfügt über ein Alarmrelais und eine verdrahtete serielle Schnittstelle UART. RELAY ist für die Fernalarmierung der Überschreitung des Radongrenzwertes über ein 4-adriges Kabel (mehrere 100 Meter) vorgesehen. Die UART-Schnittstelle ist für die direkte Verbindung mit der Prozessoreinheit für kurze Entfernungen (mehrere Meter) über ein 4-adriges Kabel ausgelegt. Versorgung von +5VDC bis +12VDC.

Radonsonde TSRS2

Der TSRS2 Sensor mit drahtgebundener serieller Schnittstelle RS485 ist für den Busanschluss mehrerer Sensoren mit Auswerteeinheit für große Entfernungen (mehrere 100 Meter) vorgesehen. Die Spannungsversorgung liegt im Bereich von +7V bis +15V. Die Kommunikationsart und -geschwindigkeit kann über externe Schalter eingestellt werden, ebenso die Busadresse des Gerätes.

Technische Daten

Durchschnittliche Messsensitivität

0,25 imp/hod/Bq.m-3
(method RaA+RaC; 15°C ÷ 30°C; rel. hum. 20% ÷ 40%)

Messbereich

MDA - 100 000 Bq/m3;
MDA = 100 Bq/m3 per 1 Stunde oder 20 Bq/m3 per 24 Stunden

Messabweichung

< 13% bei 300 Bq/m3 per 1 Stunde;
< 3% bei 300 Bq/m3 per 24 Stunden

Messkammer Kapazität

0,176 dm³

Response rate

< 30 Minuten (RaA); < 3 Stunden (RaA + RaC)

Messalgorithmus

schneller, weniger sensitive (kalkuliert von RaA)
langsamer, mehr sensitive (kalkuliert von RaA + RaC)

Anzeige Ergebnisse Radonkonzentration

kurzfristig (1 Stunde gleitender Durchschnitt)
langfristig (24 Stunden gleitender Durchschnitt)

Messung des relativen Feuchtebereichs

10 - 90 %

Temperaturmessbereich

-20 bis +60 °C

Serielle Schnittstelle

UART, RS485-MODBUS

Switching load of alarm relay

250W DC/ 500W AC

Aufzeichnungen Speicherintervall

1- 255 Minuten, standardmäßig 1 Stunde

Ergebnisspeicherkapazität in der Sonde

150 Tage bei einstündiger Speicherung

Anschluss

5-12VDC/max. 5mA (UART); 7-15VDC/max. 5mA (RS485)

Größe

Ø 80 x 175 mm

 Lieferumfang

  • TSRS / TSRS2 Radonsensor
  • TSRS: 2 gegenüberliegende Kabelstecker für den Sensoranschluss
  • TSRS2: Gegenüberliegender Kabelstecker in den Sensorstecker
  • Abdeckung Montierung
  • Sondenhalterung Montierung
  • Bedienungsanleitung

Typgenehmigungsurkunde

Passwort vergessen