Beschreibung
Repeater TRR 2 für TERA-Regelsystem
Der Repeater ist ein autonomes Element, das die Reichweite des Systems erhöhen soll. Er stellt eine Verbindung zwischen der Zentraleinheit und anderen Elementen des drahtlosen Netzes her, wo das Signal für eine direkte Verbindung zu schwach ist. Dies kann in einem freien Raum bei einer zu großen Entfernung geschehen. Die Reichweite in Gebäuden hängt vor allem vom Baumaterial (Wände, Trennwände, Böden usw.) ab. So kann z.B. bei einem Stahlbetonskelett, das eine effiziente Abschirmung darstellt, auch bei sehr kurzen Entfernungen ein Problem auftreten. Der Repeater enthält ein Funkmodul, das die empfangenen Daten nur in beide Richtungen wiederholt (weiterleitet). Er wird außerdem von einer nicht wiederaufladbaren, austauschbaren Lithiumbatterie versorgt, die für ca. 1 bis 2 Jahre Betrieb ausreicht.
Technische Daten
Technische Parameter | |
---|---|
Funkschnittstelle | 868MHz |
Stromversorgung | Li-Ion Batterie, 3,6 V; 2,6 Ah |
Lebensdauer Batterie | > 1 Jahr |