Beschreibung
VENTS Micra 200 ERV Wifi
Einzelraumlüftungsanalage mit Wärmerückgewinnung und einer Förderleistung bis 200 m³/h.Eigenschaften
- Effiziente Be-und Entlüftung von einzelnen Räumen.
- Für den Betrieb in den kalten Klimazonen ist eine Modifikation mit elektrischer Vorheizung oder Nachheizung verfügbar.
- EC-Motoren mit niedrigem Energiebedarf.
- Zuluftreinigung bis 99 % PM 2.5 über zwei eingebaute Luftfilter der Filterklasse G4 und F8. Zusätzliche Luftreinigung durch Rezirkulation. Optional H13.
- Anschließen eines Lüftungsrohres für die Luftabfuhr aus dem Badezimmer ist möglich.
- Einfache Montage.
- Kompakte Größe.
- Modernes Design.
- Steuerung per Android/iOS App.
Aufbau
Gehäuse
- Gehäuse aus polymerbeschichtetem Metall.
- Das moderne Design der Anlage ermöglicht es, sie harmonisch in jedes Interieur zu integrieren.
- Die Abdeckung bietet einen komfortablen Zugang für die Filerwartung und ist mit einem Schloss ausgestattet.
- Die Lüftungsanlage ist mit zwei Stutzen Ø 100 mm für Frischluftzufuhr und Abluftabfuhr ausgestattet.
- Es kann auch ein dritter Stutzen Ø 100 mm (im Lieferumfang enthalten) zum Anschließen des Abluftrohres aus dem Badezimmer angebracht werden.
Luftklappen
Um einen Luftstrom bei ausgeschalteter Lüftungsanlage zu verhindern, sind automatische Zu- und Abluftklappen vorhanden.
Rezirkulation
- Die Zu- und Abluftklappen sind geschlossen, wenn die Luftreinigungsfunktion aktiviert ist. Die Umluftklappe ist geöffnet.
- Die Raumluft zirkuliert durch die Filter und kehrt gereinigt in den Raum zurück.
Luftfilterung
- Die Zuluftfilterung erfolgt über G4 und F8 Panelfilter (PM2.5 > 75 %).
- Bei erhöhten Anforderungen an die Luftreinheit kann anstelle des F8 Filters ein H13 Filter (PM2.5 > 99 %) (separate Bestellung) eingebaut werden.
- Die Abluftfilterung erfolgt über den G4 Panelfilter.
Wärmetauscher
- Die Lüftungsanlage Micra 200 ERV WiFi ist mit einem Gegenstrom-Wärmetauscher mit einer Enthalpiemembran ausgestattet.
- In der kalten Jahreszeit werden die Wärme und Feuchte der Abluft über die Enthalpiemembran auf die Zuluft übertragen, was den Wärmeverlust durch die Lüftung reduziert.
- In der warmen Jahreszeit werden die Wärme und Feuchte der Außenluft über die Enthalpiemembran auf die Abluft übertragen.
- Somit tritt kühlere und trockenere Zuluft in den Raum ein, was die Notwendigkeit für eine Klimaanlage verringert oder sie entlastet.
Motor
- Hocheffiziente, elektrisch kommutierte (EC) Motoren mit einem externen Rotor und vorwärts gekrümmten Laufradschaufeln.
- Solche Motoren sind heutzutage die fortgeschrittenste Lösung im Energiesparbereich.
- Ein entscheidender Vorteil der elektronisch kommutierten Motoren ist der hohe Wirkungsgrad (bis 90 %).
- EC-Motoren zeichnen sich durch eine hohe Leistung und optimale Steuerung im gesamten Drehzahlbereich aus.
Vorheizung
Die Lüftungsanlagen Micra 200 ERV WiFi, Micra 200 E2 ERV WiFi sind mit einer elektrischen Vorheizung für den Frostschutz des Wärmetauschers ausgestattet.
Steuerung
![]() |
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: | Micra 200 EPB WiFi Micra 200 E EPB WiFi |
Geschwindigkeitsumschaltungen | + |
Filterwechselanzeige | + |
Alarmanzeige | + |
Geschwindigkeitseinstellung | + |
Timer | + |
Zeitgesteuerter Betrieb | + |
Ein-/Ausschalten der Nachheizung | - |
Einstellung der Zulufttemperatur | - |
Steuerung über VENTS MICRA Android/iOS mobile Anwendung | + |
Frostschutz
- Die Lüftungsanlage Micra 200 ERV WiFi verfügt über einen Abluft-Temperatursensor am Austritt des Wärmetauschers.
- Gemäß diesem Sensor schaltet der Zuluftventilator ab, und der Wärmetauscher wird mit dem warmen Luftstrom erwärmt.
- Danach wird der Zuluftventilator wieder eingeschaltet, und die Lüftungsanlage kehrt in den Standardbetrieb zurück.
Bedienfeld
![]() | ![]() |
1. Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage 2. Geschwindigkeitseinstellung 3. Erhöhung der Solltemperatur für den Nachheizregister (bei den Modellen mit einem Nachheizregister) 4. Ein-/Ausschalten des Nachheizregisters (bei den Modellen mit einem Nachheizregister 5. Verringerung der Solltemperatur für den Nachheizregister (bei den Modellen mit einem Nachheizregister) 6. Ein-/Ausschalten des Timers 7. Einschalten/Ausschalten des zeitgesteuerten Betriebs |
Anwendungsvariante
- In jedem Raum, in dem eine Belüftung erforderlich ist, werden eine oder mehrere Lüftungsanlagen Micra 200 ERV WiFi montiert.
- An die Lüftungsanlage Micra 200 ERV WiFi kann ein Lüftungsrohr für die Luftabfuhr aus dem Badezimmer angeschlossen werden.
- Dafür kann die Lüftungsanlage mit einem optionalen Stutzen Ø 100 mm (im Lieferumfang enthalten) ausgestattet werden.
Technische Daten
Parameter | Micra 200 ERV Wi-Fi 1 Geschwindigkeit | Micra 200 ERV Wi-Fi 2 Geschwindigkeit | Micra 200 ERV Wi-Fi 3 Geschwindigkeit | Micra 200 ERV Wi-Fi 4 Geschwindigkeit | Micra 200 ERV Wi-Fi 5 Geschwindigkeit | Maßeinheit |
---|---|---|---|---|---|---|
Phasen | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | - |
Geschwindigkeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | - |
Spannung | 220-240 | 220-240 | 220-240 | 220-240 | 220-240 | V |
Max. Leistungsaufnahme exkl. Elektro-Heizregister | 10 | 15 | 25 | 44 | 134 | W |
Leistungsaufnahme des eingebauten Elektro-Nachheizregisters | - | - | - | - | - | W |
Leistungsaufnahme des eingebauten Elektro-Vorheizregisters | - | - | - | - | - | W |
Max. Stromaufnahme der Lüftungsanlage mit einem Heizregister | 1.0 | 1.0 | 1.0 | 1.0 | 1.0 | ? |
Schalldruckpegel im Abstand von 3 m | 12 | 22 | 30 | 36 | 45 | dBA |
Max. Förderleistung | 30 | 60 | 90 | 120 | 200 | m³/h |
Frequenz | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | Hz |
Drehzahl | 2000 | 2000 | 2000 | 2000 | 2000 | min-1 |
Effizienz der Wärmerückgewinnung | 85 | 81 | 75 | 68 | 66 | % |
Funktionen | WLAN, Filterwartungsanzeige, Timer, Zeitplan | WLAN, Filterwartungsanzeige, Timer, Zeitplan | WLAN, Filterwartungsanzeige, Timer, Zeitplan | WLAN, Filterwartungsanzeige, Timer, Zeitplan | WLAN, Filterwartungsanzeige, Timer, Zeitplan | - |
Heizung | ohne Heizung | ohne Heizung | ohne Heizung | ohne Heizung | ohne Heizung | - |
Fernbedienung | Touch-WLAN- | Touch-WLAN- | Touch-WLAN- | Touch-WLAN- | Touch-WLAN- | - |
Gehäusematerial | pulverbeschichteter Stahl | pulverbeschichteter Stahl | pulverbeschichteter Stahl | pulverbeschichteter Stahl | pulverbeschichteter Stahl | - |
Isolierungsschicht | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | - |
Filter: Abluft | G4 | G4 | G4 | G4 | G4 | - |
Filter: Zuluft | G4, F7, * H13 | G4, F7, * H13 | G4, F7, * H13 | G4, F7, * H13 | G4, F7, * H13 | - |
Gewicht | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | kg |
Wärmetauschermaterial | Enthalpie | Enthalpie | Enthalpie | Enthalpie | Enthalpie | - |
Wärmetauschertyp | Gegenstrom | Gegenstrom | Gegenstrom | Gegenstrom | Gegenstrom | - |
Luftkanal | 100 | 100 | 100 | 100 | - | |
Typ | Be- und Entlüftung | Be- und Entlüftung | Be- und Entlüftung | Be- und Entlüftung | Be- und Entlüftung | - |
SEV-Klasse | A | A | A | A | A | - |