Warnung vor nuklearer Strahlung durch den Beschuss des Atomkraftwerkes Saporischschja
Durch den erneuten Beschuss des größten europäischen Kernkraftwerkes Saporischschja - welches seit dem Frühjahr von russischen Truppen besetzt ist, wächst die Gefahr eines Austritts radioaktiver Stoffe.
Russland und die Ukraine geben sich gegenseitig die Schuld für den Beschuss! Der ukrainische Geheimdienst berichtete, dass russische Truppen das AKW mehrfach innerhalb eines Tages von einem wenige Kilometer entfernten Dorf unter Feuer nahmen. Wohingegen das russische Verteidigungsministerium ukrainische Truppen für die Angriffe verantwortlich macht.
Klar ist - dass Sicherheitslücken entstehen können und die Standards zum Schutz vor radioaktiver Strahlung verletzt werden!
Laut Aussage eines Sprechers schlugen Geschosse in der Nähe eines Lagers mit Brennstäben sowie radioaktiven Abfällen ein und weitere Geschosse trafen eine Anlage, in welcher Kernbrennstoff gelagert sei.
Trotz des wiederholten Beschusses soll die Strahlensituation aktuell im normalen Bereich sein. Der staatliche Kraftwerksbetreiber Enerhoatom teilte mit, dass das ukrainische Personal im AKW Saporischschja alle Anstrengungen unternimmt, um die Strahlensicherheit zu gewährleisten.
Mit dem Beginn des Krieges im Februar erlebten wir von RadonTec einen enormen Hype auf unsere Geigerzähler. Trotz Lieferschwierigkeiten durften wir uns über größere Menge freuen und schickten mehrere Hundert Geigerzähler - welche immer wieder binnen weniger Tage ausverkauft waren, an Kunden in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Sehen Sie sich unsere Geigerzähler - zur Messung der Hintergrundstrahlung in unserem Radonshop an!
Immer mehr Zeitungen berichten über Radon
Radon kennen nicht viele. Zumindest noch nicht! Denn immer Medien, wie kürzlich auch die Donau Zeitung berichten über Radon und die Gefahren,
50 Beschäftigte der Grenzpolizei Selb im Landkreis Wunsiedel müssen vorübergehend ihr Dienstgebäude verlassen. Sie werden in einem früheren Dienstgebäude in Schirnding arbeiten müssen. Der Grund...
Behördenchefin mahnt zur Vorbereitung auf nukleare Katastrophen – Krieg und AKW-Gefahren in den Fokus nehmen
Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, hat vor dem Hintergrund
Der Landkreis Goslar teilte mit, dass in zwölf von mehr als 300 untersuchten Klassenräumen erhöhte Radonwerte festgestellt wurden. Nach den Radon Messungen kam heraus, dass Klassenzimmer in der...
17.12.2022
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Sendinblue, Facebook Pixel, Google Analytics (Universal Analytics), Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum uns Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Beschreibung:
Analyse
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Beschreibung:
Funktionalität
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.