Wie lade ich die EcoQube-App herunter?
Um mit dem EcoQube-Onboarding-Prozess zu beginnen, müssen Sie die EcoQube-App herunterladen.
Die EcoQube-App ist für iOS (iPhone) und Android (Android-basierte Telefone) verfügbar. Zum Herunterladen folgendes:
1. iOS App für iPhone kann aus dem Apple App Store heruntergeladen werden.
2. Die Android-App für das Telefon kann aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.
Wie wird der EcoQube mit Strom versorgt?
Der EcoQube verwendet einen externen Stromversorgungsadapter, der wie folgt ausgelegt ist: 5V 1A DC Adapter
Wie kann ich ein neues EcoQube-Gerät hinzufügen, wenn der QR-Code nicht gelesen werden kann?
Bitte überprüfen Sie, ob Bluetooth auf Ihrem Telefon aktiviert ist. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Telefon nicht weiter als 3 Meter von Ihrem neuen Gerät entfernt befindet. Sie können ein neues Gerät über Bluetooth hinzufügen, indem Sie auf dem Bildschirm zum Scannen des QR-Codes auf die Schaltfläche WEITER OHNE SCANNEN klicken. Die App zeigt eine Liste der Geräte in der Nähe an. Wenn Sie das/die Gerät(e) nicht sehen können, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Aktualisieren in der oberen rechten Ecke.
Mein EcoQube kann sich nicht mit dem Wi-Fi verbinden, was soll ich tun?
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein 2,4-GHz-Netzwerk haben. EcoQube unterstützt nur 2,4 GHz und unterstützt derzeit keine reinen 5-GHz-Wireless-Netzwerke. Wenn Sie einen Dualband-Wi-Fi-Router haben, stellen Sie sicher, dass Sie die 5-GHz-Steuerung nicht aktiviert haben. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr EcoQube-Gerät innerhalb der Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks befindet. Wände und Böden können beispielsweise das Signal Ihres Routers schwächen und so seine Reichweite verringern.
Wenn die Wi-Fi-Suche lange dauert, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Aktualisieren in der oberen rechten Ecke. Dadurch wird die Suche nach Wi-Fi-Netzwerken neu gestartet und nach einer kurzen Zeit wird eine Liste der verfügbaren 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerke angezeigt. Bitte wählen Sie das gewünschte Wi-Fi-Netzwerk aus dieser Liste aus.
Wie können mehrere Personen EcoQube über die EcoQube-App einsehen?
1. Sie können Freunde und Familienmitglieder einladen, Ihre EcoQube-Radonwerte zu sehen, indem Sie sie einladen, die EcoQube-App zu verwenden. Die eingeladenen Mitglieder können nur die Radonmesswerte einsehen und exportieren, aber keine Einstellungen ändern. Nur das administrative Konto, das das EcoQube-Gerät zu Beginn registriert hat, kann Einheiten, Benachrichtigungen und Alarme ändern. Wenn Sie dieses Administratorkonto ändern möchten, müssen Sie das EcoQube-Gerät vom Administratorkonto abmelden oder einen Daten-Reset durchführen und das Gerät erneut registrieren.
2. Im Folgenden finden Sie Anweisungen, wie Sie neue Benutzer zur Ansicht Ihrer Radondaten einladen können.
Schritt 1. Öffnen Sie die EcoQube-App.
Schritt 2. Tippen Sie auf das Untermenü in der oberen rechten Ecke.
Schritt 3. Tippen Sie auf Gerätebenutzer.
Schritt 4. Tippen Sie auf die Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke.
Schritt 5. Geben Sie die E-Mail des Gastes ein, den Sie zur Ansicht der Radondaten einladen möchten.
Schritt 6. Tippen Sie auf Weiter in der oberen rechten Ecke.
Schritt 7. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät, das Sie einladen möchten, ausgewählt ist, und tippen Sie dann auf Fertig in der oberen rechten Ecke.
Schritt 8. Vergewissern Sie sich, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist, und tippen Sie auf Einladung senden.
Wie stelle ich die Benachrichtigungsfunktionen des EcoQube ein?
1. Um den Audioalarm zu hören, müssen Sie [Audioalarm] in [Gerätekonfigurationen] für das EcoQube-Gerät aktivieren. Wenn der gemessene Radonwert den konfigurierten Schwellenwert (Standardwert: 150 Bq/m³) überschreitet, ertönt alle 10 Minuten ein akustischer Alarm.
2. Um Push-Benachrichtigungen zu erhalten, müssen Sie sowohl [Benachrichtigungen] in [Einstellungen] als auch [Audioalarm] in [Gerätekonfigurationen] für das EcoQube-Gerät aktivieren. Die Benachrichtigung wird ausgelöst, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
a. Wenn der Radonwert den in [Gerätekonfigurationen] konfigurierten Schwellenwert für den Radonwert überschreitet.
b. Wenn der Radonwert jede Stunde aktualisiert wird, nachdem EcoQube seine ersten Daten hochgeladen hat.
Gibt es eine Möglichkeit, auch auf die 10-Minuten-Messwerte des EcoQube zuzugreifen (nicht nur auf die 1-Stunden Durchschnittswerte)?
Unser
Gerät berechnet den Radonwert alle 10 Minuten und rechnet ihn in jeden aufgezeichneten
1-Stunden-Durchschnitt ein. Tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche
Durchschnittswerte werden durch die Mittelung aller stündlichen Messwerte in
dem jeweiligen Zeitraum ermittelt. Wir stellen nicht alle 10-Minuten-Daten zur
Verfügung.
Können mehrere EcoQubes mit einer App verbunden sein?
Ja,
Sie können mehrere EcoQubes in einem Konto registrieren. Sie können die Daten
aus der Ferne überprüfen, sobald sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Gibt
es eine Möglichkeit, die vorherigen Daten auf meinem EcoQube zu
synchronisieren, wenn ich das WLAN gewechselt habe?
Wenn
Sie dieselbe App und den EcoQube verwenden, aber das WLAN gewechselt haben,
können Sie sich einfach mit dem neuen Router verbinden und Ihre bisherigen
Daten synchronisieren.
Werden
die EcoQube-Daten auf dem Gerät oder in der Cloud gespeichert?
Wie viele Daten
können gespeichert werden, bevor sie überschrieben werden, und wie oft sollte
ich sie für eine langfristige Nutzung exportieren?
Beim
EcoQube werden die Daten nicht auf dem Gerät selbst gespeichert. Zurzeit gibt es keine Beschränkung, wie lange
Sie die Daten in der Cloud auf Ihrem Konto speichern können. Wenn Sie jedoch
planen, EcoQube in den nächsten Jahren zu nutzen, wäre es von Vorteil, die
Daten regelmäßig zu exportieren, um Ihre langfristigen Trends und Erkenntnisse
zu verfolgen.