mehr Details zeigen
MietMich | FTLab FRD400 - Radonmonitor mieten

MietMich | FTLab FRD400 - Radonmonitor mieten

Artikelnummer: 12-507
GTIN: 4260514360274
Kategorie: Mietgeräte
  • Mietgerät mit variabler Mietdauer
  • Erste Radon Messergebnisse nach 30 min
  • Messbereich: 0 - 9435 Bq/m³
  • Datenübertragung mit Bluetooth oder USB inkl. App
  • Optional: telefonische Beratung von einer Radonfachperson
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
ab 450,00 €
inkl. 19% USt. , kostenlose Lieferung (ohne Schweiz)
  • Mietgerät mit variabler Mietdauer
  • Erste Radon Messergebnisse nach 30 min
  • Messbereich: 0 - 9435 Bq/m³
  • Datenübertragung mit Bluetooth oder USB inkl. App
  • Optional: telefonische Beratung von einer Radonfachperson
Mietdauer 
30 min Beratung 
Beschreibung

Versand nur innerhalb Deutschlands und Österreichs

Der Versand von Mietgeräten ist auf Deutschland und Österreich beschränkt.
Die Vermietung in andere EU-Länder ist nach Rücksprache eventuell auch durchführbar.
Schicken Sie uns eine kurze Anfrage per E-Mail an support[at]radonshop.com

Allgemeine Informationen zum Ablauf finden Sie unter Vermietung.

 

Radon Monitor FRD400 von FTLab

Der Radonmonitor FRD400 kombiniert benutzerfreundliche Bedienoberfläche, edle, graue Optik, exakte Messergebnisse und leistungsfähige Hardware. Wer schnelle Messergebnisse braucht, ist mit diesem Radonmonitor bestens beraten. 

Produktdetails

  • Ionisations-Pulskammer
  • Erste Messwerte bereits nach 30 Minuten
  • Mehrfarbiges 1,8 Zoll TFT-LCD-Display
  • Stündliche Speicherung der Messdaten
  • Datenübertragung via Bluetooth oder USB
  • Analyse der Daten mit einer kostenlosen Computer-Software
  • Kostenlose Smartphone App Fast Radon Detector

Fast Radon Detector App (englisch)

  • Im App Store für iOS
  • Im Play Store für Android

Software Download (englisch)

Lieferumfang

  • Radonmonitor FRD400
  • Bedienungsanleitung (englisch)
  • 5V DC-Adapter

 

Ist das FRD 400 das richtige Mietgerät für mich?

Neben dem FRD400 bieten wir weitere Mietgeräte, die sich vor allem im Leistungsumfang der Geräte unterscheiden. Vergleichen Sie aktive Radon Messgeräte und finden das ideale Messgerät für sich.

 

Messempfehlung

Messen Sie relevante Räume (d.h. tägliche Aufenthaltsdauer > 2 h)  über einen Zeitraum von drei bis fünf Tagen, um verschiedene Witterungsverhältnisse und deren Auswirkungen auf den Radon Eintrag ins Gebäude zu erfassen.
Die höchsten Radon Konzentrationen finden sich üblicherweise in der untersten Geschossebene eines Gebäudes. Durch Kamineffekte steigt Radon jedoch auch in darüber liegende Etagen. Deshalb empfehlen wir, immer auch mindestens einen Raum im Erdgeschoss bzw. 1. Obergeschoss zu messen, um einen Vergleichswert zu erhalten.
Radon Eintrittspfade variieren meist von Raum zu Raum. Es ist ratsam alle Räume in der untersten Etage zu messen, in denen Sie sich regelmäßig über einen längeren Zeitraum hinweg aufhalten.
Weitere Tipps rund um die Messung von Radon, Messdauer, Aufstellorte und Ergebniseinordnung finden Sie in unserer Radon Beratung.


Telefonische Beratung einer Radon Fachperson (optional)

Buchen Sie unsere telefonische Beratung zu Ihrem Mietgerät. Unsere Ingenieure sind ausgebildete Radon Fachpersonen des LfU Augsburg (Landesamt für Umwelt in Augsburg). Wir unterstützen Sie bei der Interpretation der Messergebnisse, beraten Sie zu eventuell nötigen (Sanierungs-) Maßnahmen zur Senkung der Radon Konzentration und beantworten alle Fragen, die Sie rund um Ihre Radon Messung haben. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin nach Ende Ihrer Radon Messung.

Messgeräte Mietvertrag

FTLab | FRD 400 Handbuch DE

FTLab | FRD 400 Handbuch EN

FTLab | FRD 400 App Anleitung DE

FTLab | FRD 400 App Anleitung EN

FTLab | FRD 400 Software Handbuch DE

FTLab | FRD 400 Software Handbuch EN

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!