Beschreibung
Hochfrequenz-Analyser-Set HFE35C
Die Elektrosmog-Messwerte werden vom Messgerät HFE35C zuverlässig und direkt in den Einheiten der baubiologischen Vorsorgewerte auf dem LCD-Display dargestellt. Das feldstärken-proportionale Tonsignal (Geigerzähler-Effekt) ermöglicht das mühelose Aufspüren von Bereichen mit erhöhter Elektrosmog-Belastung. Die Anzeige kann Werte von 0,1 µW/m² - 1999 µW/m² darstellen. Dank der Peilcharakteristik der LogPer-Antenne ist dieses Gerät einfach zu bedienen und auch für technische Laien geeignet. Zudem liegt diesem Set eine weitere Ultrabreitband-Antenne bei, wodurch ein noch breiterer Frequenzbereich abgedeckt wird. Der Messbereich des HFE35C umfasst beispielsweise den gepulsten GSM-Mobilfunk von D1, D2 und E-Plus, UMTS, DECT Schnurlostelefone, LTE, WLAN, Bluetooth, Flughafenradar sowie die Strahlung von Mikrowellenherden. Dank der zweiten Antenne können mit dem HFE35C nun aber auch Strahlen von TV-Geräten, Radios oder CB-Funk erfasst werden.
Messgerät mit verschiedenen Antennen im Koffer
- Das Elektrosmog Messgerät HFE35C baut auf der Basis des HF35Cs auf, allerdings verfügt es über einen erweiterten Frequenzbereich bis auf 27 MHz.
- Speziell kompensierte LogPer-Antenne für Frequenz-Bereiche oberhalb von 800 MHz.
- Horizontal-isotrope Ultrabreitband-Antenne UBB27_G3 von 27 MHz bis über 2,7 GHz.
- Kunststoffkoffer mit Schaumstoffeinlage für den sicheren Transport des Messgerätes mit seinen beiden Antennen.
- Der Messbereich des HFE35C umfasst beispielsweise den gepulsten GSM-Mobilfunk von D1, D2 und E-Plus, UMTS, DECT Schnurlostelefone, LTE, WLAN, Bluetooth, Flughafenradar sowie die Strahlung von Mikrowellenherden.
- Umschaltung zwischen Spitzen- und Mittelwertmessung möglich
- Um den Faktor 10 empfindlicher (Displayauflösung: 0,1 µW/m², größter Anzeigewert 1999 µW/m²).
Elektrosmog Messgerät HFE35C
- Zur Feststellung der Belastungssituation sowie zur Bestimmung geeigneter Sanierungsmaßnahmen (und die anschließende Wirksamkeits-Kontrolle)
- Große LCD-Anzeige, Einheiten: µW/m²
- Kompensierte Antennenkurve, steilflankiger Hochpassfilter (800 MHz) zur Unterdrückung von Strahlungsquellen in den angrenzenden Frequenzbereichen
- Strahlungsproportionales Tonsignal zuschaltbar (Geigerzähler-Effekt)
- Die dargestellten Einheiten entsprechen denen der baubiologischen Richtwerte
- Anzeige von 0,1 µW/m² bis 1999 µW/m²
- Wichtige Schaltungselemente sind doppelt vorhanden und justieren sich eigenständig – während das eine aktiv ist, sorgt das andere für einen Abgleich des Nullpunkts
- Die Auto-Power-Off-Funktion schont die Batterie (durchschnittliche Betriebsdauer: 10-12 Stunden)
- Aufsetzbare LogPer-Antenne erleichtert die Ortung der Strahlenquelle
Lieferumfang
- Messgerät HFE35C
- aufsteckbare LogPer-Antenne
- UBB-Antenne
- 9-Volt-Batterie
- Koffer
- ausführliche Bedienungsanleitung mit neutralen Hintergrundinformationen
Stromversorgung: | 9-Volt (4h-7h)E-Block Alkalimanganbatterie (im Lieferumfang), mittlere Betriebsdauer: 4 - 7 Stunden (abhängig vom Betriebsmodus) Low-Batt.-Anzeige, Auto-Power-Off-Funktion |
Hoch-Frequenzbereich: | 27 MHz - 2,7 GHz |
PDF
Gigahertz-Solutions | HFE35C Handbuch DE
Gigahertz-Solutions | HFE35C Handbuch EN
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden