Radon-Lüftung für ein gesundes Raumklima mit der AlphaFreshbox 100 WiFi
AlphaFreshbox 100 WiFi ist eine Einzelraumlüftungsanlage für die energiesparende, dezentrale Lüftung in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden, Wohnungen und Häusern. Die Lüftungsanlage bietet eine ideale Lösung für eine einfache und effiziente Belüftung in Neubauten sowie Altbauten. Dank des Aufbaus der AlphaFreshbox 100 WiFi ist kein Rohrverlauf erforderlich.
Das Gehäuse ist aus polymerbeschichtetem Stahl mit einer modern gestalteten Acrylabdeckung. Sie ermöglicht den einfachen Austausch von Filtern und kann abgeschlossen werden. Die AlphaFreshbox 100 WiFi ist mit 10 mm synthetischen Schaumkautschuks gegen Wärmeverlust und Schallausbreitung isoliert.
Die Lüftungsanlage wird über zwei Lüftungsrohre mit 100 mm Durchmesser für Zu- und Abluft mit dem Außenbereich verbunden. Ein dritter Stutzen (im Lieferumfang enthalten) kann beispielsweise zum Anschließen des Abluftrohres aus dem Badezimmer angeschlossen werden.
Die CO2- und Feuchtigkeitssensoren kontrollieren in regelmäßigen Abständen die Raumluft. Basierend auf den gemessenen Parametern übernimmt die AlphaFreshbox 100 WiFi die Frischluftzufuhr und sorgen für ein Wohlfühlklima im Raum.
Funktionsweise der AlphaFreshbox 100 WiFi
Die Einzelraumlüftung AlphaFreshbox 100 WiFi ist mit einem Gegenstromwärmetauscher mit Enthalpiemembran ausgerüstet.
- Während der Heizperiode wird Wärme und Feuchte der Ablauft über die Enthalpiemembran auf die Zuluft übertragen. Der Wärmeverlust beim Lüften kann bis zu 96% reduziert und Heizkosten eingespart werden. Ein Vorheizregister verhindert die Bildung von Kondensat.
- In der warmen Jahreszeit werden Wärme und Feuchte der Zuluft über die Enthalpiemembran auf die Abluft übertragen. Die trockenere und kühlere Zuluft entlastet vorhandene Klimaanlagen oder macht sie in manchen Fällen überflüssig.
Der Zuluftstrom wird durch zwei hintereinander verbaute Luftfilter der Filterklasse G4 und F8 gereinigt. Sie befreien die Luft, die in den Raum geführt werden soll, von Insekten, Pollen und Sporen sowie Tabakrauch und agglomeriertem Ruß. Optional kann der F8 Filter durch einen F8 Aktivkohle oder H13 Filter ersetzt werden.
Die Abluft wird durch einen G4 Filter von Staub und ähnlichem befreit, bevor sie durch die AlphaFreshbox 100 WiFi ins Freie geleitet wird.
Ersatzfilter, sowohl für Zu- als auch Abluft, finden Sie im Zubehör.
Lüften ist Radon-Schutz: AlphaFreshbox 100 WiFi mit Radon-Sensor
Bei einer geringen Radon-Aktivitätskonzentration von unter 100 Bq/m³ in Wohnräumen empfiehlt das BMU regelmäßige Fensterlüftung der Räumlichkeiten. Radonbelastete Luft wird auf diesem Weg schnell ins Freie befördert.
Bei erhöhten Radonwerten ab 300 Bq/m³ kann manuelles Lüften in einigen Fällen die Radon-Konzentration nicht mehr hinreichend senken. Hier ist es sinnvoll eine technische Lösung zu finden. Durch eine automatisierte Lüftung wird sichergestellt, dass es zu einem ausreichend hohen Luftwechsel kommt und somit die Radonkonzentration dauerhaft gesenkt werden kann.
Die AlphaFreshbox 100 WiFi mit Radon-Sensor überwacht die Radonwerte automatisiert und sorgt bei Überschreitung des eingestellten Grenzwertes dafür, dass der Raum gründlich gelüftet wird. Die Radon-Konzentration sinkt und Sie profitieren von einem gesunden Raumklima.
Alle Vorteile AlphaFreshbox 100 WiFi auf einen Blick
- Effiziente Be- und Entlüftung von einzelnen Räumen
- Gegenstromwärmetauscher für bis zu 96% Wärmerückgewinnung
- Für den Betrieb in feuchtem und heißem Klima mit einem Enthalpie-Wärmetauscher
- Zuluftreinigung über zwei eingebaute Filter mit der Filterklasse G4 und F8 (optional H13, F8 Aktivkohle)
- Ausgezeichneter Schallschutz: 25-38 dBA
- Anschließen eines Lüftungsrohres für die Luftabfuhr aus dem Badezimmer ist möglich
- Einfache Montage: Bebilderte Anleitung als Download verfügbar
- Kompakte Größe
- Modernes Design
- Steuerung per App: Download-Links für Android und iOS am Ende der Produktdetails
Integration der AlphaFreshbox 100 WiFi in ein Smart Home System
Das Lüftungsgerät ist mit seiner integrierten WiFi Funktion über WLAN in Ihr Smart Home System integrierbar. Mit wenigen Schritten verbinden Sie die AlphaFreshbox 100 WiFi mit dem Smartphone oder Tablet und können so Ihre Lüftungsroutine bequem steuern. Eine Anleitung dazu finden Sie in den Downloads. |
![]() |
Technische Daten
Förderleistung | 30 - 100 m³/h |
Schalldruckpegel | 13 - 39 dBA |
Wärmerückgewinnung | bis zu 96 % |
Wärmetauscher | Gegenstromwärmetauscher |
Zuluftfilter | G4, F8 (optional: F8 Aktivkohle, H13) |
Abluftfilter | G4 |
Durchmesser Anschlussstutzen | 100 mm |
Maße (HxBxT) | 65 x 55 x 25,7 cm |
Gewicht | 31 kg |
Montagebeispiel in einem Raum < 100 m²
![]() |
Die AlphaFreshbox 100 WiFi kann Räume von bis zu 100 m² effektiv belüften. An die Einzelraumlüftung kann auch ein Lüftungsrohr für die Luftabfuhr aus dem Badezimmer angeschlossen werden. Dafür kann die Lüftungsanlage mit einem optionalen Stutzen mit einem Durchmesser von 100 mm (im Lieferumfang enthalten) ausgestattet werden. |
Montagekit MK-Freshbox 100 zur Montage der Lüftungsanlage (optional)
Das Montagekit MK-Freshbox 100 ist für die Vorbereitung des Montageortes für die Lüfungsanlage AlphaFreshbox 100 WiFi in der Bauphase bestimmt.
Für den Einbau der Lüftungsanlage in die Wandstärke über 500 mm sind zwei extra Lüftungsrohre Ø 125 mm der erforderlichen Länge zu besorgen.
- Zwei Ø 100 mm Kunststoff-Lüftungsrohre, 500 mm lang
- Außenlüftungshaube, weiß
- Montageplatte aus Karton
Lieferumfang
- AlphaFreshbox 100 WiFi
- Fernbedienung
- Bohrschablone
- Montagekit MK-Freshbox 100 (optional)
Versand mit Kurier-Dienst (innerhalb Deutschlands)
Auf Grund des Gewichts wird die AlphaFreshbox 100 WiFi grundsätzlich per Kurier-Dienst versandt.
- Versandzeit ca. 7 Tage
- KEINE zusätzlichen Versandkosten
App Download
- Für Android im Google Play Store
- Für IOs im Apple Store
RadonTec | AlphaFreshbox 100 WiFi Handbuch DE
RadonTec | AlphaFreshbox 100 WiFi Smart Home DE
RadonTec | AlphaFreshbox 100 WiFi Flyer DE
Manual_EN
FlyerEN
DatasheetEN
SmartHomeEN
Alle Bewertungen: