Der Radon Scout wurde speziell für Langzeitmessungen in radonbelasteten Objekten entwickelt. Dabei wurde besonderer Wert auf einfachste Bedienung und Manipulationssicherheit gelegt.
Zwei Monozellen der Größe D ermöglichen einen autonomen Betrieb über mehrerer Monate.
Der Radon Scout PLUS besitzt einen zusätzlichen Anschluss für ein Steckernetzteil, so dass der Betrieb praktisch zeitlich unbegrenzt erfolgen kann.
Die Größe des Datenspeichers wurde so ausgelegt, dass auch lange Zeiträume mit hoher zeitlicher Auflösung gespeichert werden können. Es kann eine beliebige Anzahl von Meßreihen angelegt werden, die Daten sind auch bei laufender Messung auszulesen. Das Gerät kann direkt an ein Modem (analog, ISDN oder GSM) zur Datenfernübertragung angeschlossen werden. Die Verbindung wird einfach und komfortabel über die mitgelieferte Radon Vision Software hergestellt.
Zeitliche Variationen der Radonkonzentration werden aufgrund der hohen Sensitivität selbst bei geringen Konzentrationswerten sicher erkannt.
Das Gerät arbeitet im Diffusionsbetrieb, so dass Thoron Einflüsse vernachlässigt werden können. Die Messkammer mit Halbleiterdetektor und Hochspannungsanreicherung ist unempfindlich gegenüber Schwankungen der Luftfeuchte.
Zusätzlich ist der Radon Scout mit Sensoren für Temperatur und Feuchte (zusätzlich
barometrischer Druck beim Radon Scout PLUS) ausgestattet. Der integrierte Bewegungsdetektor erkennt ob die Position des Gerätes während der Messung verändert wurde.
Für schnellstmögliche Übersichtsmessungen bei geringen Radonkonzentrationen empfehlen wir das RTM1688-2 bzw. bei erhöhten Konzentrationen auch den DOSEman.
Meßbereich |
0 ... 10 MBq/m³ |
Sensitivität |
1,8 Impulse/Minute @ 1000 Bq/m³ (unabhängig von der Luftfeuchtigkeit) 200 Bq/m³ mit 20% statistischem Fehler (1s) bei 1h Messintervall 1000 Bq/m³ mit statistischem Fehler (1s) < 10 % bei 1h Messintervall 100 Bq/m³ mit 17% statistischem Fehler (1s) bei 3 h Messintervall |
Ansprechzeit |
120 Minuten bis 95% des Endwertes |
Integrierte Sensoren für |
??Relative Feuchtigkeit (0 ... 100%) ??Temperatur (-20 ... 40°C) ??Bewegung |
Messintervall |
1 Stunde oder 3 Stunden wählbar bzw. anwenderspezifisch ??Nichtflüchtiger Datenspeicher für 672 Datensätze (Ringspeicher), RS232 und USB ??Integrierte Echtzeituhr ??Stromversorgung 2 x Monozelle (D), NiCd, NiMH oder Alkaline |
Batterielebensdauer |
> 90 Tage Bedienung mittels Schiebeschalter Messung/Stand-by (Lock-Funktion) Abmessungen 175 x 135 x 55 mm, Gewicht 800 g (inkl. Batterien) |
Radon Vision Software im Lieferumfang |
Geräte-Setup, Messdatenübertragung (auch über Modem - analog, ISDN oder GSM) ??interaktive grafische Anzeige (Zoom, Pan, Fit, Daten-Cursor, Marker für Bewegung und Beginn einer neuen Messreihe, Fehlerbalken, Glättung) ??selektiver ASCII Export (EXCEL kompatibel) ??selektiver grafischer Protokolldruck (Platz für individuellen Firmenbogen, Anwender-Kommentare) ??Berechnung von mittlerer Konzentration und Exposition ??automatische Generierung von Dateinamen und Verzeichnisstruktur ??Umschaltung zwischen US und SI-Einheiten ??Auch mit Display und weiteren Zusatzfunktionen erhältlich (Radon Scout PLUS) |
Verwendung: | Professionell |
Stromversorgung: | Akku |
Anzeige: | Kein Display |
Kategorie: | Radon |
There are no reviews yet.