Radon: Gesamte Schweiz ist nun Risikogebiet!

bild der schweiz zum thema radon


Die gesamte Schweiz ist nun Radon-Risikogebiet!

Der Bundesrat hat die Grenzwerte für Radon in der Schweiz abgesenkt. Grund waren Korrekturen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Ihre Empfehlungen nach unten korrigiert hat. Die Schweiz zog nun nach, woraufhin die gesamte Schweiz zu einem Radon-Risikogebiet erklärt wurde.

Radon ist ein unsichtbares, radioaktives Gas, das beim Einatmen Lungenkrebs erzeugen kann. Das Gas sollte nicht über einen längeren Zeitraum in hohen Konzentrationen eingeatmet werden. Da Kinder besonders gefährdet sind, werden Schulen in der Schweiz zuerst von den Behörden auf Radon untersucht. Aber auch Privathaushalte sollten die Werte dringend überprüfen lassen, da die Konzentrationen von Haus zu Haus beträchtlich schwanken können.

Weiterführende Informationen:

Ein Artikel vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Link zum Artikel

Ein Radiomitschnitt vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zum Anhören:

Link zum Radiomitschnitt


Bild: eyewave,  #200504078, Fotolia

2018-08-15 11:34:00

Eine Radon-Schulung für Firma Bundesbau Baden-Württemberg rund um das Thema „Radonschutz am Neubau“ Im Rahmen einer halbtägigen Radon-Schulung war unsere Referentin Fr. Claudia Befeld


14.02.2023

Immer mehr Zeitungen berichten über Radon Radon kennen nicht viele. Zumindest noch nicht! Denn immer Medien, wie kürzlich auch die  Donau Zeitung  berichten über Radon und die Gefahren,


25.01.2023

50 Beschäftigte der Grenzpolizei Selb im Landkreis Wunsiedel müssen vorübergehend ihr Dienstgebäude verlassen. Sie werden in einem früheren Dienstgebäude in Schirnding arbeiten müssen. Der Grund...


16.01.2023

Behördenchefin mahnt zur Vorbereitung auf nukleare Katastrophen – Krieg und AKW-Gefahren in den Fokus nehmen Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, hat vor dem Hintergrund


04.01.2023
Passwort vergessen