Niederfrequenz
Der Safe and Sound EM3 von Safe Living Technologies ist ein vielseitiges 3-in-1 Messgerät zur Erfassung von elektromagnetischen Feldern, das speziell für die Messung von 3D-Magnetfeldern, 1D-Elektrofeldern und Körperspannung entwickelt wurde.
- Messung von 3D-Magnetfeldern
- Messung von 1D-Elektrofeldern
- Körperspannungsmessung
- Optimiert für niedrige Feldstärken
- Erfüllt baubiologische Richtlinien
Hersteller gemäß GPSR
SafeLiving
Der NF-Analyser ME3030B von Gigahertz Solutions ist ein benutzerfreundliches Elektrosmog-Messgerät zur Erfassung niederfrequenter elektrischer und magnetischer Wechselfelder.
- Frequenzbereich: 16 Hz bis 2 kHz
- Anzeige in V/m und nT
- Akustisches Signal proportional zur Feldstärke
- Einfache Handhabung für Einsteiger
- Messung von elektrischen und magnetischen Wechselfeldern
Hersteller gemäß GPSR
Gigahertz-Solution
Der Gigahertz Solutions ME3830B ist ein Elektrosmog-Messgerät zur Erfassung niederfrequenter elektrischer und magnetischer Felder im Frequenzbereich von 16 Hz bis 100 kHz.
- Frequenzbereich: 16 Hz bis 100 kHz
- Messgenauigkeit: ±2 %
- Akustisches Signal proportional zur Feldstärke
- Messung elektrischer Felder: 1 V/m bis 1.999 V/m
- Messung magnetischer Felder: 1 nT bis 1.999 nT
Hersteller gemäß GPSR
Gigahertz-Solution
Der EPE Conseil ESI 22 ist ein kompakter Indikator zur Erfassung niederfrequenter elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich von 16 Hz bis 3 kHz.
- Frequenzbereich: 16 Hz bis 3 kHz
- Einfache Handhabung für Laien und Einsteiger
- Inklusive Batterie für sofortigen Einsatz
- Akustisches Signal zur Unterstützung der visuellen Anzeige
- Anzeige von elektrischen und magnetischen Feldern mit je 5 LEDs
Hersteller gemäß GPSR
EPE Conseil
Der Gigahertz Solutions ME3840B ist ein Niederfrequenz-Analyser zur Messung elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich von 5 Hz bis 100 kHz, der speziell für die Analyse von Bahnstrom, Stromleitungen, Ladegeräten, Netzteilen und Induktionsherden entwickelt wurde.
- Frequenzbereich: 5 Hz bis 100 kHz
- Messgenauigkeit: ±2 % Abweichung bei 50–60 Hz
- Filtermodul: Ermöglicht die Analyse spezifischer Frequenzbereiche
- Anzeige: Klar ablesbares Display für einfache Interpretation der Messergebnisse
- Anwendungsbeispiele: Bahnstrom, Stromleitungen, Ladegeräte, Netzteile, Induktionsherde
Hersteller gemäß GPSR
Gigahertz-Solution
Der Gigahertz Solutions ME3851A ist ein professionelles Messgerät zur Erfassung niederfrequenter elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich von 5 Hz bis 100 kHz, das speziell für die Anforderungen der Baubiologie entwickelt wurde.
- Frequenzbereich: 5 Hz bis 100 kHz
- Messgenauigkeit: ±2 % Abweichung bei 50–60 Hz
- Filtermodul: Ermöglicht die Analyse spezifischer Frequenzbereiche
- Anzeige: Klar ablesbares Display für einfache Interpretation der Messergebnisse
- Anwendungsbeispiele: Bahnstrom, Stromleitungen, Ladegeräte, Netzteile, Induktionsherde
Hersteller gemäß GPSR
Gigahertz-Solution
Der Gigahertz Solutions ME3951A ist ein Niederfrequenz-EMF-Messgerät, das speziell für die Analyse elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich von 5 Hz bis 400 kHz entwickelt wurde.
- Frequenzbereich: 5 Hz bis 400 kHz
- Messgenauigkeit: ±6 dB
- Anzeige: 3,5-stelliges LCD-Display
- Ausstattung: NiMH-Akku, Ladegerät, AC- und DC-Ausgang
- Integrierte Frequenzfilter: 16,6 Hz Bandpass, 50 Hz Hochpass, 2 kHz Hochpass
Hersteller gemäß GPSR
Gigahertz-Solution
- Frequenzbereich: 16 Hz - 32 kHz (kompensiert)
- ermöglicht dreidimensionale Magnetfeldmessung
- inkl. 4-GB-Speicherkarte für Langzeitanalysen
Hersteller gemäß GPSR
Gigahertz-Solution
Niederfrequenz-Messgeräte: niederfrequente Strahlung messen mit NF-Analysern!
Niederfrequenz-Messgeräte: hochwertige Messtechnik für Profis und Einsteiger!
Zunehmend mehr Ärzte, Heilpraktiker und Baubiologen erkennen die Auswirkungen niederfrequenter Felder auf den menschlichen Organismus an. Wer Strahlenquellen genau bestimmen und orten möchte, der ist mit unseren Niederfrequenz-Analysern der Marke Gigahertz-Solutions bestens beraten. Die Niederfrequenz-Messgeräte von Gigahertz-Solutions haben sich seit Jahren bei professionellen Anwendern bewährt und wurden tausendfach in der Praxis getestet. Kunden, die sich nur einen groben Überblick über eine eventuelle Strahlenbelastung verschaffen möchten, kommen auch mit NF-Analysern der Marke Tenmars oder EPE Conseil voll auf ihre Kosten. Die Geräte sind sehr einfach zu bedienen und geben eine sichere Auskunft über die Art und die Stärke bestimmter niederfrequenter Felder wieder. Sollten Sie Fragen zum Thema „Niederfrequenz-Messgeräte“ haben, so können Sie sich jederzeit an unsere zertifizierten Mitarbeiter wenden. Wir finden mit Ihnen gemeinsam das passende Messgerät für Ihre Zwecke!